Während der Fahrt ist die Internetnutzung allerdings nicht möglich. Das Angebot soll noch dieses Jahr verfügbar sein.
(München/Hannover, 5.3.2008) Der Automobilproduzent BMW
erweitert sein Angebot "ConnectedDrive" und ermöglicht Internetsurfen
auch unterwegs. Die Steuerung erfolgt über ein fahrzeuginternes
Bediensystem namens "iDrive". Die Inhalte werden auf einem auf der
Amaturentafel angebrachten Display gezeigt. Eine Zoom-Funktion ist
vorhanden.
Nur für stehende Fahrzeuge
Allerdings ist
Internetsurfen während der Fahrt aus sicherheitstechnischen Gründen
nicht möglich. Webseiten werden nur in stehenden Autos dargestellt. Ab
einer Geschwindigkeit von fünf Kilometer pro Stunde verschwindet die
Anzeige von WWW-Inhalten gänzlich. Zur Steuerung bei Internet-Zugriff
dient der iDrive-Controller, der bereits als Bedienelement bei
Funktionen in den Bereichen Telekommunikation, Entertainment,
Navigation und Klimatisierung zum Einsatz kommt. Mit dem Controller
können Menüpunkte und Links ausgewählt werden. Die Daten zur Anzeige
von Online-Seiten verarbeitet ein eigener BMW-Server. Zur
Datenübertragung wird EDGE genutzt.
BMW geht noch 2008 online Auf der CeBIT zeigt
BMW derzeit einen seriennahen Prototypen. Noch im Laufe dieses Jahres
soll der Online-Zugriff ab Werk für Kunden verfügbar sein.